Skip to main content
  • Aufbautraining: Pensum an Arbeitsplätzen im ergänzenden Arbeitsmarkt steigern
  • Ohne Zeitdruck an Arbeitsrhythmus gewöhnen, individuelle Ziele erarbeiten und verwirklichen
  • Arbeitstraining: Leistungsfähigkeit erproben und weiter aufbauen, vorwiegend im regulären Arbeitsmarkt; Vorbereitung auf Folgemassnahmen
  • Leistungsfähigkeit in einem Arbeitsversuch im ersten Arbeitsmarkt erproben
  • Unterstützung bei Stellensuche oder Arbeitsplatzerhalt im Rahmen von Frühinterventionsmassnahmen oder der Arbeitsvermittlung
  • Suche nach Einsatz- oder Ausbildungsplatz
  • Begleiten eines Trainings, Arbeitsversuchs oder einer Ausbildung im regulären Arbeitsmarkt
  • Bewerbungscoaching, Stellenvermittlung und Job Coaching bei Stellenantritt

Du bringst mit …

Fähigkeit, selbstständig deinen Alltag zu bewältigen
Ausreichende Belastbarkeit für regelmässige Arbeitspräsenz pro Woche
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit deinem zugewiesenen Job Coach

Dein Weg ins Angebot …

Gespräch
Auftrag und Finanzierung klären
Entscheid bzw. Aufnahme nach beidseitiger Bedenkzeit

katia.dipinto@passus.ch078 410 46 52

Im Laufband gewöhne ich mich nach einem Klinikaufenthalt wieder an eine Tagesstruktur.

M., Teilnehmerin im Laufband 14

Ich finde das Umfeld im Laufband 15 sehr angenehm und motivierend, weil sinnvolle Tagesbeschäftigungen angeboten werden.

N., Teilnehmer im Laufband 15

Hier habe ich die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten und mich persönlich weiterzuentwickeln. Das Wichtigste für mich ist, dass ich dabei unterstützt werde.

K., Teilnehmerin im Laufband 15

Ich arbeite gerne mit Jugendlichen zusammen. Sie sind schnell im Denken und bringen frischen Wind. Mit Leuten in Berührung kommen sowie das vernetzte Arbeiten mit Berufsschulen, Arbeitgebenden und IV-Beratenden macht mir Freude.

Linda, Co-Geschäftsführerin