Letzten Donnerstag besuchten wir von Restwert Suhr und Dintikon das Retourenzentrum der Digitec Galaxus AG.
Vor der Eingangstür war unser Treffpunkt. In der Kantine starteten wir bei Kaffee mit einer kurzen Begrüssung sowie Infos zur Führung und zum Sicherheitsdispositiv. Danach hiess es: Sicherheit geht vor. Zuerst Sicherheitsschuhe anziehen, dann Jacken und Natel abgeben – und los ging’s.
Durch die Büros des Callcenters – Dreh- und Angelpunkt für alle Fragen zu Retouren und Garantiefällen – ging es weiter in die riesige Halle. Im Herzstück des Retourenzentrums werden Waren nach klaren Standards geprüft, sortiert und, wenn möglich, zurück in den Kreislauf gebracht.
Genau hier haben auch wir mit Projekt Restwert unseren Platz: Produkte, die Digitec Galaxus AG nicht mehr verkauft, landen nicht im Abfall, sondern werden über die Plattform «ricardo» wieder wertvoll gemacht. Gleichzeitig schaffen wir Arbeitsplätze für Menschen im Aufbautraining – eine echte Chance, Schritt für Schritt in den ersten Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Das Besondere: Unsere Teilnehmenden sind mittendrin im Geschehen. Sie erleben den Drive des Arbeitsalltags, teilen Kantine, Garderoben und Sicherheitsregeln mit den Mitarbeitenden von Digitec Galaxus AG– echte Integration statt abgeschotteter Parallelwelt.
So schaffen wir mit Restwert doppelten Mehrwert: für Produkte und für Menschen.